Navigation umschalten
    • AKTUELLES
      • Neues aus unserer Gemeinde
      • 1200-Jahr-Feier
        • 1200-Jahr-Feier (Termine)
        • Sehenswertes
        • Souvenir-Shop
      • Bildergalerie
    • GEMEINDE & VERWALTUNG
      • Bürgermeisterin
        • Imagefilm
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Formulare
      • Gemeinderat
        • Gemeinderat CDU
        • Gemeinderat FWG
        • Gemeinderatssitzung
      • Gemeindeanzeiger
      • Fundbüro
      • Daten und Statistiken
      • Satzung
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Stellenausschreibung
      • Einrichtungen
      • Tradition / Mundart
    • LEBEN & WOHNEN
      • Anfahrt
      • Kindergarten
      • Schule
      • Schulkindbetreuung
      • Kirchen
        • Kath. Kirche
        • Ev. Kirche
      • Gesundheit
        • Ärzte, Krankengymnastik, Naturheilkunde, Hebammen
        • Apotheken
        • Notfalldienst
      • Mehr (er)leben in Au - Senioren
      • Quartier2020
      • Soziale Anlaufstellen
      • Hochwasserschutz / Schnakenbekämpfung
      • Schadensmeldung Straßenbeleuchtung
    • FREIZEIT & KULTUR
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Heimatbuch
      • VHS
      • Fahrbücherei
      • Fasching
        • Faschingsumzug
        • Faschingsrückblick
      • Ferienspaß
      • Hallenbelegungsplan
      • Radtouristik
    • WIRTSCHAFT & BAUEN
      • Sanierung Ortsmitte
      • Bebauungspläne
      • Vergaberichtlinien
      • Bodenrichtwerte
      • Gartengestaltung
      • Ausschreibungen VOB
      • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
      • Firmenverzeichnis
  • AKTUELLES
    • Neues aus unserer Gemeinde
    • 1200-Jahr-Feier
    • Bildergalerie
    • 1200-Jahr-Feier (Termine)
    • Sehenswertes
    • Souvenir-Shop
  • GEMEINDE & VERWALTUNG
    • Bürgermeisterin
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Formulare
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Fundbüro
    • Daten und Statistiken
    • Satzung
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Stellenausschreibung
    • Einrichtungen
    • Tradition / Mundart
    • Imagefilm
    • Gemeinderat CDU
    • Gemeinderat FWG
    • Gemeinderatssitzung
  • LEBEN & WOHNEN
    • Anfahrt
    • Kindergarten
    • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Mehr (er)leben in Au - Senioren
    • Quartier2020
    • Soziale Anlaufstellen
    • Hochwasserschutz / Schnakenbekämpfung
    • Schadensmeldung Straßenbeleuchtung
    • Kath. Kirche
    • Ev. Kirche
    • Ärzte, Krankengymnastik, Naturheilkunde, Hebammen
    • Apotheken
    • Notfalldienst
  • FREIZEIT & KULTUR
    • Sehenswürdigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Heimatbuch
    • VHS
    • Fahrbücherei
    • Fasching
    • Ferienspaß
    • Hallenbelegungsplan
    • Radtouristik
    • Faschingsumzug
    • Faschingsrückblick
  • WIRTSCHAFT & BAUEN
    • Sanierung Ortsmitte
    • Bebauungspläne
    • Vergaberichtlinien
    • Bodenrichtwerte
    • Gartengestaltung
    • Ausschreibungen VOB
    • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
    • Firmenverzeichnis
Sie sind hier: WIRTSCHAFT & BAUEN Bodenrichtwerte
Festlegung der Bodenrichtwerte

gem. § 196 Baugesetzbuch (BauGB)

Der Gutachterausschuss führt gem. § 195 Abs. 1 BauGB durch die Geschäftsstelle eine Kaufpreissammlung, wertet sie aus und ermittelt Bodenrichtwerte und sonstige zur Wertermittlung erforderliche Daten. Bodenrichtwerte, als durchschnittliche Lagewerte für Grund und Boden, dienen der allgemeinen Information über das für den Stichtag bestehende Bodenwertniveau.

Nach Mitteilung des Innenministeriums Baden-Württemberg sind Bodenrichtwertspannen nicht mehr zulässig, insoweit sind die Bodenrichtwerte nur noch in absoluten Zahlen festzusetzen und zu veröffentlichen.

Der Gutachterausschuss der Gemeinde Au am Rhein hat in seiner Sitzung am 28.06.2017 die Bodenrichtwerte für Au am Rhein anhand der Kaufpreissammlung für den Zeitpunkt bis einschließlich für das Jahr 2016 ermittelt und wie folgt festgelegt:

1. Baureifes Land (Wohnbauland)
     a) Baugebiet "Hahnheck"
     b) "sonstiges Wohngebiet"


255,-- Euro/m² (m.E.)
230,-- Euro/m² (m.E.)

2. Bauerwartungsland für Wohnungsbau
52,-- Euro/m²
3. Baureifes Land (Gewerbeflächen)
67,-- Euro/m² (m.E.)
4. Bauerwartungsland für Gewerbeflächen
25,-- Euro/m²
5. Feldgrundstücke
1,50 Euro/m²

m.E. = einschließlich Erschließungskosten und Baureifmachung

Der Vorsitzende des Gutachterausschusses:
gez. Walter Hettel

1200-Jahr-Feier

  • 1200 Jahr-Feier (Termine)
  • Sehenswertes
  • Souvenir-Shop

AKTUELLES

  • Neues aus unserer Gemeinde
  • 1200-Jahr-Feier
  • Bildergalerie

GEMEINDE & VERWALTUNG

  • Bürgermeisterin
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Formulare
  • Gemeinderat
  • Gemeindeanzeiger
  • Fundbüro
  • Daten und Statistiken
  • Satzung
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Stellenausschreibung
  • Einrichtungen
  • Tradition / Mundart

LEBEN & WOHNEN

  • Anfahrt
  • Kindergarten
  • Schule
  • Schulkindbetreuung
  • Kirchen
  • Gesundheit
  • Mehr (er)leben in Au - Senioren
  • Quartier2020
  • Soziale Anlaufstellen
  • Hochwasserschutz / Schnakenbekämpfung
  • Schadensmeldung Straßenbeleuchtung

FREIZEIT & KULTUR

  • Sehenswürdigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Heimatbuch
  • VHS
  • Fahrbücherei
  • Fasching
  • Ferienspaß
  • Hallenbelegungsplan
  • Radtouristik

WIRTSCHAFT & BAUEN

  • Sanierung Ortsmitte
  • Bebauungspläne
  • Vergaberichtlinien
  • Bodenrichtwerte
  • Gartengestaltung
  • Ausschreibungen VOB
  • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
  • Firmenverzeichnis
Wappen Gemeinde Au am Rhein

Gemeinde Au am Rhein

Haupstr. 5 bzw. Postfach 8 D-76474 Au am Rhein 07245 9285-0 07245 9285-99 E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus

Montag bis Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstagnachmittag
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Impressum Datenschutzerklärung Sitemap Kontakt