Navigation umschalten
    • AKTUELLES
      • Neues aus unserer Gemeinde
      • Bildergalerie
    • GEMEINDE & VERWALTUNG
      • Bürgermeisterin
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Gemeinderat
        • Gemeinderat CDU
        • Gemeinderat FWG
        • Gemeinderat SPD
        • Gemeinderatssitzung
      • Bürgerwanderungen - Wanderführer
      • Imagefilm
      • Formulare
      • Gemeindeanzeiger
      • Daten und Statistiken
      • Ortsrecht/Satzungen
      • Steuern & Gebühren
      • Fundsachen
      • Wahlen
      • Stellenausschreibung
      • Einrichtungen
      • Tradition / Mundart
    • LEBEN & WOHNEN
      • Anfahrt
      • Heiraten in Au am Rhein - Samstagstrauungen
      • Kindergarten
        • Kinderhaus Pestalozzi
        • Kath. Kindergarten St. Josef
      • Schule
      • Schulkindbetreuung
      • Kirchen
        • Kath. Kirche
        • Ev. Kirche
      • Gesundheit
        • Ärzte, Krankengymnastik, Naturheilkunde, Hebammen
        • Apotheken
        • Notfalldienst
      • Mehr (er)leben in Au - Senioren
      • Quartier2020
      • Soziale Anlaufstellen
      • Hochwasserschutz / Katastrophenschutz
      • Hilfe bei Störungen
      • Klimaschutz
    • FREIZEIT & KULTUR
      • Sehenswürdigkeiten
        • Kilian erklärt
          • Holzschuhmacherwerkstatt
          • Zollhaus
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Heimatbuch
      • VHS
      • Bücherei St. Andreas
      • Fahrbücherei
      • Fasching
        • Faschingsumzug
        • Faschingsrückblick
      • Ferienspaß
      • Hallenbelegungsplan
      • Radtouristik
    • WIRTSCHAFT & BAUEN
      • Sanierung Ortsmitte
        • Informationen
        • Bautagebuch
      • Bebauungspläne
      • Vergaberichtlinien
      • Bodenrichtwerte
      • Gartengestaltung
      • Ausschreibungen VOB
      • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
      • Firmenverzeichnis
      • Flächennutzungsplan GVV
  • AKTUELLES
    • Neues aus unserer Gemeinde
    • Bildergalerie
  • GEMEINDE & VERWALTUNG
    • Bürgermeisterin
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Gemeinderat
    • Bürgerwanderungen - Wanderführer
    • Imagefilm
    • Formulare
    • Gemeindeanzeiger
    • Daten und Statistiken
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Steuern & Gebühren
    • Fundsachen
    • Wahlen
    • Stellenausschreibung
    • Einrichtungen
    • Tradition / Mundart
    • Gemeinderat CDU
    • Gemeinderat FWG
    • Gemeinderat SPD
    • Gemeinderatssitzung
  • LEBEN & WOHNEN
    • Anfahrt
    • Heiraten in Au am Rhein - Samstagstrauungen
    • Kindergarten
    • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Mehr (er)leben in Au - Senioren
    • Quartier2020
    • Soziale Anlaufstellen
    • Hochwasserschutz / Katastrophenschutz
    • Hilfe bei Störungen
    • Klimaschutz
    • Kinderhaus Pestalozzi
    • Kath. Kindergarten St. Josef
    • Kath. Kirche
    • Ev. Kirche
    • Ärzte, Krankengymnastik, Naturheilkunde, Hebammen
    • Apotheken
    • Notfalldienst
  • FREIZEIT & KULTUR
    • Sehenswürdigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Heimatbuch
    • VHS
    • Bücherei St. Andreas
    • Fahrbücherei
    • Fasching
    • Ferienspaß
    • Hallenbelegungsplan
    • Radtouristik
    • Kilian erklärt
    • Faschingsumzug
    • Faschingsrückblick
    • Holzschuhmacherwerkstatt
    • Zollhaus
  • WIRTSCHAFT & BAUEN
    • Sanierung Ortsmitte
    • Bebauungspläne
    • Vergaberichtlinien
    • Bodenrichtwerte
    • Gartengestaltung
    • Ausschreibungen VOB
    • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
    • Firmenverzeichnis
    • Flächennutzungsplan GVV
    • Informationen
    • Bautagebuch
Sie sind hier: Gemeinde & Verwaltung
  • Strichmännchen
  • Lautsprecher
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

  • Lupe
    Lupe
Zweite Bürgerwanderung - Wanderführer

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

am Samstag, 15.10.2022 von 11.30 Uhr bis 14:00 Uhr fand zum zweiten Mal eine Bürgerwanderung mit Frau Bürgermeisterin Veronika Laukart statt.

Hierzu waren alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Bei der Bürgerwanderung wurden folgende Projekte vorgestellt und besichtigt:

Kindergarten St. Joseph

Kindergarten St. Joseph

1. Station - Kindergarten St. Joseph

Der Kindergarten St. Joseph wurde in der Zeit vom 01.01.2021 bis 01.03.2022 komplett saniert.

Die Baukosten: 2,2 Mio. Euro
Anteil politische Gemeinde: 1,820 Mio. Euro
Zuschüsse Land/Bund: 916.00 Euro
Anteil kirchliche Gemeinde: 424.000 Euro

In diesem Jahr beginnt noch der Umbau der gesamten Außenanlage.
Die Baukosten: 421.000 Euro
Anteil politische Gemeinde: 336.880 Euro
Zuschüsse Land/Bund: 159.100 Euro
Anteil kirchliche Gemeinde: 87.200 Euro

Neue Ortsmitte

Neue Ortsmitte

2. Umgestaltung der Ortsmitte

Im Rahmen des Ortskernsanierungsprogramms soll die Ortsmitte und ein Teil der Wehrstraße saniert und Gehwege umgestaltet werden. Auch ein Teil der Kanalisation und der Wasserleitungen wird ersetzt.

Die Baukosten: 3,8 Mio. Euro
Zuschüsse Ortskernsanierung: 1,1 Mio. Euro
Zuschuss Ausgleichstock: 500.000 Euro



DJK Neubau

DJK Neubau

3. Neubau DJK Clubhaus mit Jugendraum

Der Neubau des DJK Clubhauses schreitet zügig voran und auch der Jugendraum der Gemeinde nimmt Gestalt an.

Baukosten für den Jugendraum: ca. 215.000 Euro

Kinderhaus Pestalozzi

Kinderhaus Pestalozzi

4. Umbau Kinderhaus Pestalozzi / Fertigstellung der Räumlichkeiten Schulkindbetreuung

Das Kinderhaus Pestalozzi wurde im März 2020 fertiggestellt und eröffnet.
Im Jahr 2021 musste ein weiterer zusätzlicher Gruppenraum für eine vierte Gruppe geschaffen werden.
Gleichzeitig wurden mehrere Räume der Schule für die Grundschulkindbetreuung umgebaut.

Baukosten gesamt: 308.000 Euro
Zuschuss Land/Bund: 174.200 Euro


Mit einer Kleinigkeit zur Stärkung fand der Abschluss im Kinderhaus Pestalozzi statt.

AKTUELLES

  • Neues aus unserer Gemeinde
  • Bildergalerie

GEMEINDE & VERWALTUNG

  • Bürgermeisterin
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Gemeinderat
  • Bürgerwanderungen - Wanderführer
  • Imagefilm
  • Formulare
  • Gemeindeanzeiger
  • Daten und Statistiken
  • Ortsrecht/Satzungen
  • Steuern & Gebühren
  • Fundsachen
  • Wahlen
  • Stellenausschreibung
  • Einrichtungen
  • Tradition / Mundart

LEBEN & WOHNEN

  • Anfahrt
  • Heiraten in Au am Rhein - Samstagstrauungen
  • Kindergarten
  • Schule
  • Schulkindbetreuung
  • Kirchen
  • Gesundheit
  • Mehr (er)leben in Au - Senioren
  • Quartier2020
  • Soziale Anlaufstellen
  • Hochwasserschutz / Katastrophenschutz
  • Hilfe bei Störungen
  • Klimaschutz

FREIZEIT & KULTUR

  • Sehenswürdigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Heimatbuch
  • VHS
  • Bücherei St. Andreas
  • Fahrbücherei
  • Fasching
  • Ferienspaß
  • Hallenbelegungsplan
  • Radtouristik

WIRTSCHAFT & BAUEN

  • Sanierung Ortsmitte
  • Bebauungspläne
  • Vergaberichtlinien
  • Bodenrichtwerte
  • Gartengestaltung
  • Ausschreibungen VOB
  • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
  • Firmenverzeichnis
  • Flächennutzungsplan GVV
Wappen Gemeinde Au am Rhein

Gemeinde Au am Rhein

Hauptstr. 5 D-76474 Au am Rhein 07245 9285-0 07245 9285-99 E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus

Montag bis Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstagnachmittag
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Impressum Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit Sitemap Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Au am Rhein Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Au am Rhein Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Au am Rhein Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Au am Rhein Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt