Navigation umschalten
    • AKTUELLES
      • Neues aus unserer Gemeinde
      • 1200-Jahr-Feier
        • 1200-Jahr-Feier (Termine)
        • Sehenswertes
        • Souvenir-Shop
      • Bildergalerie
    • GEMEINDE & VERWALTUNG
      • Bürgermeisterin
        • Imagefilm
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Formulare
      • Gemeinderat
        • Gemeinderat CDU
        • Gemeinderat FWG
        • Gemeinderatssitzung
      • Gemeindeanzeiger
      • Fundbüro
      • Daten und Statistiken
      • Satzung
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Stellenausschreibung
      • Einrichtungen
      • Tradition / Mundart
    • LEBEN & WOHNEN
      • Anfahrt
      • Kindergarten
      • Schule
      • Schulkindbetreuung
      • Kirchen
        • Kath. Kirche
        • Ev. Kirche
      • Gesundheit
        • Ärzte, Krankengymnastik, Naturheilkunde, Hebammen
        • Apotheken
        • Notfalldienst
      • Mehr (er)leben in Au - Senioren
      • Quartier2020
      • Soziale Anlaufstellen
      • Hochwasserschutz / Schnakenbekämpfung
      • Schadensmeldung Straßenbeleuchtung
    • FREIZEIT & KULTUR
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Heimatbuch
      • VHS
      • Fahrbücherei
      • Fasching
        • Faschingsumzug
        • Faschingsrückblick
      • Ferienspaß
      • Hallenbelegungsplan
      • Radtouristik
    • WIRTSCHAFT & BAUEN
      • Sanierung Ortsmitte
      • Bebauungspläne
      • Vergaberichtlinien
      • Bodenrichtwerte
      • Gartengestaltung
      • Ausschreibungen VOB
      • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
      • Firmenverzeichnis
  • AKTUELLES
    • Neues aus unserer Gemeinde
    • 1200-Jahr-Feier
    • Bildergalerie
    • 1200-Jahr-Feier (Termine)
    • Sehenswertes
    • Souvenir-Shop
  • GEMEINDE & VERWALTUNG
    • Bürgermeisterin
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Formulare
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Fundbüro
    • Daten und Statistiken
    • Satzung
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Stellenausschreibung
    • Einrichtungen
    • Tradition / Mundart
    • Imagefilm
    • Gemeinderat CDU
    • Gemeinderat FWG
    • Gemeinderatssitzung
  • LEBEN & WOHNEN
    • Anfahrt
    • Kindergarten
    • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Mehr (er)leben in Au - Senioren
    • Quartier2020
    • Soziale Anlaufstellen
    • Hochwasserschutz / Schnakenbekämpfung
    • Schadensmeldung Straßenbeleuchtung
    • Kath. Kirche
    • Ev. Kirche
    • Ärzte, Krankengymnastik, Naturheilkunde, Hebammen
    • Apotheken
    • Notfalldienst
  • FREIZEIT & KULTUR
    • Sehenswürdigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Heimatbuch
    • VHS
    • Fahrbücherei
    • Fasching
    • Ferienspaß
    • Hallenbelegungsplan
    • Radtouristik
    • Faschingsumzug
    • Faschingsrückblick
  • WIRTSCHAFT & BAUEN
    • Sanierung Ortsmitte
    • Bebauungspläne
    • Vergaberichtlinien
    • Bodenrichtwerte
    • Gartengestaltung
    • Ausschreibungen VOB
    • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
    • Firmenverzeichnis
Sie sind hier: GEMEINDE & VERWALTUNG Gemeinderat Gemeinderat FWG
Gemeinderäte der FWG-Fraktion

Walter Hettel, Maschinenbautechniker
Hans-Thoma-Straße 5
76474 Au am Rhein
Tel. 0 72 45 / 22 75

Jahrgang 1941, verheiratet, 3 Kinder, Fraktionssprecher der FWG, Vorsitzender des Gutachterausschusses der Gemeinde Au am Rhein, 1. Bürgermeister-Stellvertreter, im Gemeinderat seit 1976

Norman Ball, Landwirt
Wolfswiesenhof 1
76474 Au am Rhein
Tel. 0 72 45/ 74 08
Email: wolfswiesenhof@web.de

Jahrgang 1966, verheiratet, 2 Kinder, Vorstandsmitglied im Landschaftserhaltungsverband des Landkreises Rastatt, im Gemeinderat seit 2009

Harri Merz, Postbeamter
Hebelstraße 22
76474 Au am Rhein
Tel. 0 72 45 / 59 08

Jahrgang 1954, verheiratet, 2 Kinder, im Gemeinderat seit 2009

Michael Rastätter, Gemeindearbeiter Bauhof, Wassermeister
Elchesheimer Straße 2
76474 Au am Rhein
Tel. 0 72 45 / 91 28 09

Jahrgang 1972, Feuerwehrkommandant seit 2010, im Gemeinderat seit 2014


Dieter Weßbecher, Realschullehrer
Fronäcker 19
76474 Au am Rhein
Tel. 0 72 45 / 70 78

Jahrgang 1953, verheiratet, 3 Kinder, im Gemeinderat von 1994 - 2009 und seit 2014

Michaela Fahrner geb. Weiss, Selbständig
Morgenstraße 17
76474 Au am Rhein
Tel. 0 72 45 / 86 01 55

Jahrgang 1968, verheiratet, 2 Kinder, im Gemeinderat seit 2015

Hans Weßbecher , Kfz-Handwerksmeister
Waldstraße 13
76474 Au am Rhein
Tel. 0 72 45 / 22 92
Email: hans_Wessbecher@web.de

Jahrgang 1963, verheiratet, 2 Kinder, im Gemeinderat seit 2016

1200-Jahr-Feier

  • 1200 Jahr-Feier (Termine)
  • Sehenswertes
  • Souvenir-Shop

Rathaus

  • Bürgermeisterin
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Gemeinderat
  • Gemeindeanzeiger online lesen
  • Formulare

Kontakt

Gemeinde Au am Rhein

Hauptstr. 5
76474 Au am Rhein
Telefon: 07245 9285-0
Fax: 07245 9285-99

E-Mail schreiben

AKTUELLES

  • Neues aus unserer Gemeinde
  • 1200-Jahr-Feier
  • Bildergalerie

GEMEINDE & VERWALTUNG

  • Bürgermeisterin
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Formulare
  • Gemeinderat
  • Gemeindeanzeiger
  • Fundbüro
  • Daten und Statistiken
  • Satzung
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Stellenausschreibung
  • Einrichtungen
  • Tradition / Mundart

LEBEN & WOHNEN

  • Anfahrt
  • Kindergarten
  • Schule
  • Schulkindbetreuung
  • Kirchen
  • Gesundheit
  • Mehr (er)leben in Au - Senioren
  • Quartier2020
  • Soziale Anlaufstellen
  • Hochwasserschutz / Schnakenbekämpfung
  • Schadensmeldung Straßenbeleuchtung

FREIZEIT & KULTUR

  • Sehenswürdigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Heimatbuch
  • VHS
  • Fahrbücherei
  • Fasching
  • Ferienspaß
  • Hallenbelegungsplan
  • Radtouristik

WIRTSCHAFT & BAUEN

  • Sanierung Ortsmitte
  • Bebauungspläne
  • Vergaberichtlinien
  • Bodenrichtwerte
  • Gartengestaltung
  • Ausschreibungen VOB
  • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
  • Firmenverzeichnis
Wappen Gemeinde Au am Rhein

Gemeinde Au am Rhein

Haupstr. 5 bzw. Postfach 8 D-76474 Au am Rhein 07245 9285-0 07245 9285-99 E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus

Montag bis Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstagnachmittag
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Impressum Datenschutzerklärung Sitemap Kontakt